Ahnenkennziffer : 320 Erbherr auf Deersheim Bexheim und Mölbis
1 Media verfügbar
1 Media verfügbar
|
Eltern
- Joachim Johann von Gustedt, Erbherr auf Deersheim und Bexheim 1595-1652
- Ursula Tugendreich von Kracht 1606-1660
Eheschließungen, Kinder , die Enkelkinder und die Urenkel
- Verheiratet am 3. November 1663, Deersheim, mit Hedwig von Veltheim, geboren am 21. März 1642 - Alvensleben, verstorben am 15. September 1719 - Deersheim Alter: 77 Jahre alt (Eltern :
Friedrich Ulrich von Veltheim, Erbherr auf Lütgen-Santersleben (Kleinsantersleben) Alvensleben usw 1604-1665 &
Anna Magdalena von Wulffen 1608-1672) ihre Kinder
Ursula Katharina von Gustedt 1664-1667
Joachim Friedrich von Gustedt 1666-1667
Magdalena Luise von Gustedt 1667-1719
Joachim Wilhelm von Gustedt 1669-1716 verheiratet am 22. September 1699, Alvensleben, mit Luise Dorothea Magdalena von Veltheim 1676-1737 ihre Kinder
Erdmann Wilhelm von Gustedt, Herr auff Deersheim 1700-1758
Sophie Hedwig Luise von Gustedt 1701-1752
Anna Helena von Gustedt 1702-1702
Charlotte Johanne von Gustedt 1704-1705
Charlotte Elisabeth von Gustedt 1707-1764 verheiratet am 27. September 1731, Deersheim, mit August Ludwig von Weferling, Herr auf Groß Vahlberg Watzum und Born †
Helene Eleonora von Gustedt 1709-1711
Joachim Philipp von Gustedt 1710-1767 verheiratet am 8. Juni 1740, Lebus, mit Johanna Eleonora von Schachmann 1714-1772
Johann Friedrich von Gustedt, Herr auf Deersheim 1714-1770 verheiratet am 28. Dezember 1751, Erxleben, mit Agnes Christine von Alvensleben 1726-1800
Johann Dietrich von Gustedt 1670-1679
Hedwig Dorothea von Gustedt 1671-1738 verheiratet am 26. Dezember 1690 mit Edzard Just von Stammler, Edler von Stammler 1672-1704
Anna Elisabeth von Gustedt 1672-1744 verheiratet am 17. Februar 1704 mit Wilhelm Gustav von Kaltenborn \ von Kaltenbrunn †1725
Eleonore von Gustedt 1673-1747 verheiratet am 10. Dezember 1691, Deersheim, mit Erdmann Eckard von Stammer, Herr auf Ballenstedt Wedlitz und Wispitz †1703
Eleonore von Gustedt 1673-1747 verheiratet am 26. August 1706, Housdorf, mit Aribert Siegfried von Krosigk, Herr auf Housdorf , Besedow,Horndorf, Santersleben und Besedau †1707
Eleonore von Gustedt 1673-1747 verheiratet im Jahre 1709 mit Christoph Heinrich von Wülknitz \ Wülcknitz \ Wilckenitz, Herr auf Volkstedt und Bendorf
Sophia von Gustedt 1675-1717 verheiratet am 20. Oktober 1698, Deersheim, mit Heinrich Julius von Kniestedt, Herr auf Kniestedt und Burgstorff †1722 ihre Kinder
Sophia Hedwig von Kniestedt 1699-1734 verheiratet am 5. November 1726 mit Jahn Heinrich von Rössing, Herr auf Berßel , Rössing, Suderode und Ow
Ernst von Gustedt, Erbherr auf Deersheim und Bexheim 1676-1749 verheiratet am 24. November 1707, Deersheim, mit Charlotte Catharina Sophie (Sophie Charlotte) von Veltheim 1683-1757 ihre Kinder
Hedwig von Gustedt 1709-1773 verheiratet am 14. Mai 1726, Celle, mit Claus Friedrich von Reden, Herr auf Hastenbeck und Wendlingshausen (Wendlinghausen) 1692-1736 ihre Kinder :
Dorothea Charlotte Magdalena von Reden 1728-1787
Claus Friedrich von Reden, Herr auf Hastenbeck und Esbeck. 1736-1791
Wilhelm von Gustedt 1711-1712
Charlotte von Gustedt 1712-1791
Ludwig von Gustedt 1713-1720
Rudolf von Gustedt, Herr auf Deersheim , Bexheim, Eilenstedt 1714-1783 verheiratet am 8. Oktober 1743, Hastenbeck, mit Anna Rebekka von Münchhausen, Freiin von Münchhausen 1724-1775 ihre Kinder :
Charlotte Wilhelmine Hedwig von Gustedt 1744-1765
Ernst Johann Otto von Gustedt 1745-1786
Charlotte Ernestine Helene von Gustedt 1746-1806
Gottlieb Wilhelm Ernst von Gustedt 1748-1753
Joachim Philipp von Gustedt, Herr auf Deersheim Bexheim und Dardesheim 1749-1814
Friedrich Karl Ludwig von Gustedt 1749-1819
Carl Christian von Gustedt 1750-1753
Burchard Friedrich von Gustedt 1751-1751
Henriette Dorothea von Gustedt 1753-1753
Maria Johanna Eleonore von Gustedt 1754-1826
Sophie Christiane Lucie von Gustedt 1755-1756
Christine Henriette von Gustedt 1757-1838
Friederike Elisabeth von Gustedt 1758-1760
Heinrich Wilhelm von Gustedt 1760-1775
Antoinette Agnese Jakobine von Gustedt 1765-1814
Ernst von Gustedt 1717-1718
Henrich von Gustedt 1719-1719
Gottlieb von Gustedt 1720-1754
Friedrich von Gustedt 1677-1680
Juliane Johanne von Gustedt 1679-1744
Geschwister
Eleonore Sophie von Gustedt 1634-1694
Maria Elisabeth von Gustedt 1635-1668
Ursula von Gustedt 1636-1694
Margarethe (Margaretha ) von Gustedt 1638-1700
Wolff Hildebrand von Gustedt 1639-1671
Clara von Gustedt 1641-1641
Luise von Gustedt 1642-1666
Joachim Dietrich von Gustedt 1644-1669
Anna Dorothea von Gustedt 1646-1738
Juliana von Gustedt 1648-1719
Hans Christoph von Gustedt 1649-1667
Halbbrüder und -schwestern
Von Seite Joachim Johann von Gustedt, Erbherr auf Deersheim und Bexheim 1595-1652 |
|
Notizen
Hinweis zur Person
"Erdmann Wilhelm studierte drei Jahre auf der Universität zu Helmstedt und kehrte dann nach Hause zurück, um seiner Mutter die Wirtschaft zu führen, da sein Vater ja schon 1652 gestorben war. Er machte jedoch einige Jahre später mit einem Herrn von Marenholtz "in Gesandtschaft" Reisen nach Holland und Dänemark. Da er eine Präbende bei dem Collegiatstift St. Nicolai zu Magdeburg hatte, so absolvierte er nach seiner Rückkunft von den Reisen sein Klosterjahr, wurde danach Canonicus, und als solcher verschiedentlich auf Reisen geschickt.
Im Jahre 1661 wurde er Dekan. Er legte aber dieses Amt nach wenigen Jahren (1664) nieder, da es wegen der damit verbundenen vielen Reisen ihm zu beschwerlich und nicht mit seinem Familienleben vereinbar war.
1669, nach seines Bruders Joachim Dietrich Tode, setzte er sich mit seiner Mutter und seinem Bruder Wolf Hildebrand auseinander und übernahm die Rittergüter Deersheim und Bexheim mit Ausnahme des "Schraderschen Hofes" (des nachmaligen Mutterhofes), jedoch unter dem Vorbehalt der Mitbelehnung seines Bruders Wolf Hildebrand.
Als vieljähriges Mitglied des Fürstentums Halberstadt wurde Erdmann Wilhelm im Jahre 1675 vom Großen Kurfürsten zum Regierungsrat, 1677 zum Oberland- und Kriegskommissar im Fürstentum Halberstadt ernannt.
Nach 12wöchentlicher Fieberkrankheit starb er am 19.8.1680 zu Deersheim und wurde daselbst in dem Familienbegräbnisgewölbe in der Deersheimer Kirche beigesetzt."
Fotos & Dokumente
{{ media.short_title }}
{{ media.date_translated }}
Überblick vom Stammbaum
|