Ahnenkennziffer :13.880
  • Geboren ca. 1557 - Villardamond, 10060, Torino, Piemonte, ITALIA
  • Verstorben am 13. Januar 1598,ungefähres alter 41 Jahre alt
  • Capitaine héréditaire du Pragelas sous Henri IV, erblicher Hauptmann im Pragelas unter Heinrich IV.

 Eltern

 Eheschließungen und Kinder

 Geschwister

 Notizen

Hinweis zur Person

Im Katasterbuch von Pragela von 1578 wird klar, dass die Familie BALCET damals nur in Villardamond Besitz hatte, nicht in Traverses. Der Capitaine Jaime BALCET muss in Villardamond angesiedelt gewesen sein, die Kinder Claude, der seinem Vater als capitaine nachfolgte, Pierre, und vielleicht ein paar Mädchen (Madeleine BALCETTE) müssen dort geboren sein. Auch im Kataster erwähnt sind Guigues und Geors, sonst gibt es den FN BALCET im Kadaster nicht.
Beneyte, die im Kataster erwähnte Wotwe von Jaime Balcet, ist vielleicht die Mutter dieser Kinder, oder aber eine 2. Frau des Hauptmanns.

Chronik der Familie BALCET, Manuscript von Jacques BALCET, 1701:
Der Anfang der Chronik fehlte schon 1905, als Daniel BONIN aus Rohrbach sie abschrieb. Sie beginnt:

Claude, Sohn des oben erwähnten Jaime und Bruder von Pierre, hat von seinem Vater Jaime das erbliche Amt des Hauptmannes im Pagelas übernommen.
Der Hauptmann Claude BALCET hatte 4 Kinder:
Jean, zuerst Pastor und Gehilfe seines Grossvaters Claude PERRON, dann Arzt und nach seiner Konversion zum Katholizismus, Theologe und Pfarrer in Lyon und nahe dabei in Poleymieux, wo er hochbetagt 1665 starb.
Jacques, der königlicher Notar war, und ab 1633 gewählter Hauptmann des Pragelas. Dieses Amt war also 1633 nicht mehr erblich.
Aber der Schreiber hat zwei Kinder zu erwähnen vergessen:
- einen Sohn, dessen eigener Sohn 1674 an der Beerdigung seines Onkels Jaques teilgenommen hat, als "Claude Balcet, sein Neffe",
- eine Tochter Marie, die mit dem Pfarrer David JORDAN verheiratet war (Kiefner, Waldenser, Bd I)

Aus der Kombination der Angaben bei zwei Taufen in der Ehe von Jean BALCET oo Marie GUIOT wird deutlich, dass mein Vorfahr Claude BALCET (*um 1630 +1687) und dieser Jean Brüder sind, und dass ihr Vater ebenfalls Claude geheissen hat.
Dieser ältere Claude könnte der fehlende Sohn des Hauptmannes Claude sein.

Chronique de la Famille BALCET, manuscrit de Jacques BALCET, 1701:
Le début manquait déjà en 1905, quand Daniel BONIN de Rohrbach/Odenwald, en Allemagne, a copié le document. Il commence:

"Claude, fils du susdit Jaime et frère du susdit Pierre a aussi hérité de la charge et honneur de capitaine" (du Pragela).
Le capitaine Claude avait 4 enfants, dont la chronique mentionne:
"d'abord Jean", pasteur qui a assisté son grand-père Claude PERRON, ensuite docteur en médécine, plus tard converti au catholicisme, théologien, décédé très agé à Lyon (exactement à Poleymieux près de Lyon, où il était curé.
"Ensuite Jacques, * 9.8.1595, notaire royal à Traverses, dédédé qui est le propre grand-père du chroniqueur qui oublie les 2 autres enfants:
- un fils dont le fils Claude assiste à l'enterrement

Le chroniste a oublié deux enfants sur les 4, dont un fils, car un Claude Balcet a participé au cortège d'inhumation de Jacques BALCET en 1674, comme "Claude Balcet son nepveu": Il était donc le fils d'un frère du décédé. Le seul Claude Balcet en âge de partiper à la cérémonie était mon ancêtre Claude BALCET oo Maria GRIOT.
Le père de Jean BALCET oo Marie GUIOT ET de Claude BALCET oo Marie GRIOT (mon ancêtre) est donné ches BONIN Bd I. comme "feu Claude".
Kiefner nennt eine Marie BALCET, die den Pfarrer

Tod

Vielleicht noch in Villardamond, beigesetzt auf dem Friedhof von La Ruà.

 Quellen

  • Geburt, Tod: Abschrift Daniel BONIN La Rua 1905 - Chronique familiale BALCET vom 25.3.1701 -

  Fotos & Dokumente

{{ media.title }}

{{ mediasCtrl.getTitle(media, true) }}
{{ media.date_translated }}

 Überblick vom Stammbaum

       
   
   
   
sosa N.N. BALCET sosa ? ?  
|
4
 |
5
 



 
| 
sosa Jaime BALCET †/1578 sosa Beneyte N.N. †1578/
|
2
 |
3



|
sosa Claude BALCET ca 1557-1598