Message to visitors

close

Legende (erscheint in Spalte Beruf bei tabellarischerAnzeige der Vorfahren): = Eltern/Elternteilerfasst, |- = Abstammungunbekannt, ? = Abstammungunsicher/vermutet, ^ = weiterführende Abstammungbekannt, aber nicht erfasst (evtl. in Quelle suchen) |-|-|-|Nachname in (Klammer) = 1. durch Ehe angenommener Name(Geburtsname unbekannt) oder 2. Eigene Ordnungszahl fürgleiche Vornamen oder 3. Aus der Quelle so entnommen


Sosa :8,868,872,842
Römischer Kaiser (ab 915) und König von Italien, Markgraf von Friaul

  • Born about 843
  • Deceased 7 April 924 (Friday) - Verona - bei einer Verschwörung ermordet,aged about 81 years old

 Parents

 Spouses and children

 Siblings

 Half-siblings

On the side of sosa Gisela von Franken, Prinzessin von Franken †874

 Notes

Individual Note

Gehört zu den italienischen Nationalkönigen. Er war eines von zehn Kindern des Unruochingers Eberhard († 866), Markgraf von Friaul, und dessen Frau Gisela († 874), Tochter Kaiser Ludwigs des Frommen.Nach der Absetzung Karls des Dicken wurde Berengar I. 888 durch den Bischof Anselm von Mailand in Pavia zum König der Langobarden gekrönt.Berengars Position war durch die Niederlage gegen die Ungarn an der Brenta 899 bei deren Einfall 899/900 ernstlich gefährdet und deshalb wurde Ludwig, König von Niederburgund, nach Italien gerufen und 901 zum Kaiser ernannt.905 konnte Berengar Ludwig verdrängen, indem er ihn bei einem von dessen Italienfeldzügen gefangennahm und ihn dabei in Verona blenden ließ. Berengar wurde allerdings erst 915 von Papst Johannes X. zum Kaiser gekrönt.Stetige Aufstände machten ihm zu schaffen; deren Anstifter, die Markgrafen von Ivrea und Toskana sowie der Bischof Lambert von Mailand, trugen 919 dem König Rudolf II. von Hochburgund die Krone Italiens an.Rudolf schlug am 29. Juli 923 Berengar bei Fiorenzuola in der Nähe von Piacenza vollständig, und als dieser die Ungarn zu Hilfe rief, entfremdete er sich dadurch auch den wenigen, die ihm treu geblieben waren. Selbst in Verona, das stets zu ihm gehalten hatte, entstand eine Verschwörung. Berengar I. wurde am 7. April 924 in Verona ermordet.

 Sources

  Photos and archival records

{{ media.title }}

{{ mediasCtrl.getTitle(media, true) }}
{{ media.date_translated }}

 Family Tree Preview

sosa Berengar von Friaul ca 725- sosa ? ? sosa Gerhard I. von Paris, Graf von Paris 742-779/ sosa Rotrud (von Paris), Gräfin von Paris ca 735- sosa Karl der Große von Franken, Römischer Kaiser (ab 800) und König der Franken (ab 768) und Langobarden (774-781 und 810-812), Herzog von Bayern (ab 788) ca 747-814 sosa Hildegard von den Alemannen 758-783 sosa Welf I. von Altdorf, Graf in Schwaben und Bayern ca 765-ca 825 sosa Heilwig aus Sachsen, Gräfin in Schwaben und Bayern 778-833
|
8
 |
9
 |
10
 |
11
 |
12
 |
13
 |
14
 |
15



 


 


 


| | | |
sosa Unruoch II. von Friaul, Graf zu Ternois und dann Mönch in der Abtei Saint-Bertin ca 755-/835 sosa Engeltrud von Paris, Gräfin zu Ternois und von Orléans, Heilige der Katholischen Kirche 780- sosa Ludwig I. der Fromme von Franken, Römischer Kaiser (ab 813) und König der Franken (ab 814), König von Aquitanien (781-814) und Herzog von Bayern 778-840 sosa Judith von Altdorf ca 800-843
|
4
 |
5
 |
6
 |
7



 


| |
sosa Eberhard der Heilige von Friaul, Markgraf von Friaul, lokal verehrter Heiliger der Katholischen Kirche ca 810-866 sosa Gisela von Franken, Prinzessin von Franken †874
|
2
 |
3



|
sosa Berengar I. von Friaul, Römischer Kaiser (ab 915) und König von Italien, Markgraf von Friaul ca 843-924