- Born 2 November 1861 - Kutschlau bei Schwiebus
- Deceased
- Arbeiter
Parents
Spouses and children
- Married 23 July 1891, Liebnau, to Marie Auguste Stein 1863- (Parents :Johann Christoph Stein & Anna Dorothea Stein)with
Luise Alma Selma Reimann 1895-1968 Married 29 April 1922, Berlin, to Paul Emil Schulz 1899-1965
Fritz Richard Erich Reimann 1899-
Notes
Individual Note
Beruf: Arbeiter(Source: Geburtseintrag 1899-130 - Standesregister Berlin
Nr. 130
Berlin am 11. Januar 1899
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Geburts Urkunde anerkannt, der Arbeiter Karl August Hermann Reimann, wohnhaft zu Berlin, Fenn Straße 1a evangelischer Religion, dass von der Marie Auguste Reimann, geborene Stein, seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Berlin in seiner Wohnung am achten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und neun nachmittags um zehn Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Fritz Richard Erich erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
August Reimann
Der Standesbeamte.
In Vertretung Stolze
Randnotiz:
K. Zum 1 Male geheiratet
Nr. 1341/1937
13b. )(Source: Geburtseintrag 1895-4205
Nr. 4205
Berlin am 23 sten Dezember 1895
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach durch Heiratsurkunde
anerkannt,
der Arbeiter Karl, August, Herrmann
Reimann
wohnhaft in Berlin, Dalldorfer Straße 19
evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
Marie Auguste Reimann, geborene
Stein, seiner Ehefrau,
evangelischer Religion,
wohnhaft bei ihm,
zu Berlin, in seiner Wohnung
am siebenzehnten Dezember des Jahres
tausend acht hundert neunzig und fünf Vormittags
um acht ein halb Uhr ein Kind weiblichen
Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
Alma Selma Luise
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
August Reimann
Der Standesbeamte
In Vertretung
Tummeley
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Berlin, am 23 ten December 1895
Der Standesbeamte
In Vertretung Tummeley
Randnotiz:
Tod des Kindes am 17.5.1968
in Stein-Bockenheim (StAmt Stein-
Bockenheim) Nr. 3 - Geburtsregister Berlin)
Religion: evangelisch (Source: Geburtseintrag 1899-130 - Standesregister Berlin
Nr. 130
Berlin am 11. Januar 1899
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Geburts Urkunde anerkannt, der Arbeiter Karl August Hermann Reimann, wohnhaft zu Berlin, Fenn Straße 1a evangelischer Religion, dass von der Marie Auguste Reimann, geborene Stein, seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Berlin in seiner Wohnung am achten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und neun nachmittags um zehn Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Fritz Richard Erich erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
August Reimann
Der Standesbeamte.
In Vertretung Stolze
Randnotiz:
K. Zum 1 Male geheiratet
Nr. 1341/1937
13b. )(Source: Geburtseintrag 1895-4205
Nr. 4205
Berlin am 23 sten Dezember 1895
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach durch Heiratsurkunde
anerkannt,
der Arbeiter Karl, August, Herrmann
Reimann
wohnhaft in Berlin, Dalldorfer Straße 19
evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
Marie Auguste Reimann, geborene
Stein, seiner Ehefrau,
evangelischer Religion,
wohnhaft bei ihm,
zu Berlin, in seiner Wohnung
am siebenzehnten Dezember des Jahres
tausend acht hundert neunzig und fünf Vormittags
um acht ein halb Uhr ein Kind weiblichen
Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
Alma Selma Luise
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
August Reimann
Der Standesbeamte
In Vertretung
Tummeley
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Berlin, am 23 ten December 1895
Der Standesbeamte
In Vertretung Tummeley
Randnotiz:
Tod des Kindes am 17.5.1968
in Stein-Bockenheim (StAmt Stein-
Bockenheim) Nr. 3 - Geburtsregister Berlin)(Source: Heiratseintrag 1891-4 - Standesregister Liebenau
No. 4
Liebenau am drei und zwanzigsten Juli tausend acht hundert neunzig und eins.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Gastwirtssohn Karl August Hermann Reimann der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den zweiten November des Jahres tausend acht hundert ein und sechszig zu Kutschlau bei Schwiebus, wohnhaft zu Liebenau Neumark
Sohn der Ausgedinger Gottlieb und Luise geborene Schoor - Reimann, schon Eheleute, Letztere beide wohnhaft zu Kutschlau bei Schwiebus
2. die Wittwe Marie Auguste Keckert geborene Stein der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtzehnten September des Jahres tausend acht hundert drei und sechszig zu Selchschow Kreis Ost-Sternberg
Tochter der Freigärtner Johann Christoph und Anna Dorothea geborene Stein - Stein, schon Eheleute, Letztere beide wohnhaft zu Selchow Kris Ost-Sternberg
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Tischlermeister Gustav Taelchen der Persönlichkeit nach bekannt, acht und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Liebenau ??
4. der Gastwirth August Reimann der Persönlichkeit nach bekannt, acht und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Kutschlau bei Schwiebus
...
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
gez.: August Reimann
gez.: Marie Reimann verw. Keckert
gez.: Gustav Taelchen
gez.: August Reimann
Der Standesbeamte.
In Vertretung
gez.: G. Hoffmann
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Liebenau am 23ten Juli 189/.
Der Standesbeamte.
In Vertretung
G. Hoffmann
)
_INET: 0029 OCT 202129 OCT 2021
Sources
- Birth: Heiratseintrag 1891-4 - Standesregister Liebenau
No. 4
Liebenau am drei und zwanzigsten Juli tausend acht hundert neunzig und eins.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Gastwirtssohn Karl August Hermann Reimann der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den zweiten November des Jahres tausend acht hundert ein und sechszig zu Kutschlau bei Schwiebus, wohnhaft zu Liebenau Neumark
Sohn der Ausgedinger Gottlieb und Luise geborene Schoor - Reimann, schon Eheleute, Letztere beide wohnhaft zu Kutschlau bei Schwiebus
2. die Wittwe Marie Auguste Keckert geborene Stein der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtzehnten September des Jahres tausend acht hundert drei und sechszig zu Selchschow Kreis Ost-Sternberg
Tochter der Freigärtner Johann Christoph und Anna Dorothea geborene Stein - Stein, schon Eheleute, Letztere beide wohnhaft zu Selchow Kris Ost-Sternberg
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Tischlermeister Gustav Taelchen der Persönlichkeit nach bekannt, acht und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Liebenau ??
4. der Gastwirth August Reimann der Persönlichkeit nach bekannt, acht und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Kutschlau bei Schwiebus
...
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
gez.: August Reimann
gez.: Marie Reimann verw. Keckert
gez.: Gustav Taelchen
gez.: August Reimann
Der Standesbeamte.
In Vertretung
gez.: G. Hoffmann
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Liebenau am 23ten Juli 189/.
Der Standesbeamte.
In Vertretung
G. Hoffmann
- Spouse: Heiratseintrag 1891-4 - Standesregister Liebenau
No. 4
Liebenau am drei und zwanzigsten Juli tausend acht hundert neunzig und eins.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Gastwirtssohn Karl August Hermann Reimann der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den zweiten November des Jahres tausend acht hundert ein und sechszig zu Kutschlau bei Schwiebus, wohnhaft zu Liebenau Neumark
Sohn der Ausgedinger Gottlieb und Luise geborene Schoor - Reimann, schon Eheleute, Letztere beide wohnhaft zu Kutschlau bei Schwiebus
2. die Wittwe Marie Auguste Keckert geborene Stein der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtzehnten September des Jahres tausend acht hundert drei und sechszig zu Selchschow Kreis Ost-Sternberg
Tochter der Freigärtner Johann Christoph und Anna Dorothea geborene Stein - Stein, schon Eheleute, Letztere beide wohnhaft zu Selchow Kris Ost-Sternberg
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Tischlermeister Gustav Taelchen der Persönlichkeit nach bekannt, acht und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Liebenau ??
4. der Gastwirth August Reimann der Persönlichkeit nach bekannt, acht und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Kutschlau bei Schwiebus
...
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
gez.: August Reimann
gez.: Marie Reimann verw. Keckert
gez.: Gustav Taelchen
gez.: August Reimann
Der Standesbeamte.
In Vertretung
gez.: G. Hoffmann
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Liebenau am 23ten Juli 189/.
Der Standesbeamte.
In Vertretung
G. Hoffmann
- Family: Geburtseintrag 1899-130 - Standesregister Berlin
Nr. 130
Berlin am 11. Januar 1899
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Geburts Urkunde anerkannt, der Arbeiter Karl August Hermann Reimann, wohnhaft zu Berlin, Fenn Straße 1a evangelischer Religion, dass von der Marie Auguste Reimann, geborene Stein, seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Berlin in seiner Wohnung am achten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und neun nachmittags um zehn Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Fritz Richard Erich erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
August Reimann
Der Standesbeamte.
In Vertretung Stolze
Randnotiz:
K. Zum 1 Male geheiratet
Nr. 1341/1937
13b.
Photos and archival records
{{ mediasCtrl.getTitle(media, true) }}
{{ media.date_translated }}
Family Tree Preview
|